Kein Autokino: Live.Art Festival fällt aus
Pandemie zwingt Veranstalter zur Absage. Planungen für Veranstaltungen in Kaufbeuren ab Sommer laufen auf Hochtouren.
Was im Sommer 2020 wegen niedriger Corona-Inzidenzwerte in Kaufbeuren und Umgebung noch möglich war, macht die dritte Welle dieser Tage zunichte. Das eigentlich für den 19. Mai geplante Autokino- und Kulturevent Live.Art Festival von Kaufbeuren Tourismus und Stadtmarketing e.V. auf dem Tänzelfestplatz muss wegen der weiterhin großen Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Pandemie abgesagt werden.
(…)
„2020 ist es uns gelungen, den Kaufbeurerinnen und Kaufbeuren während der Pandemie einige wunderschöne Abende auf dem Tänzelfestplatz zu schenken. Das war auch in diesem Jahr unser Anliegen. Aktuell sehen wir dafür aber wenig Spielraum“, erläutert Claus Tenambergen, Inhaber der Marketingagentur Tenambergen und Mit-Organisator des Festivals. Tenambergen betont, wie schwer der Entschluss allen Verantwortlichen gefallen sei und wie sehr man es bedauert.
…weiterlesen auf „Wir sind Kaufbeuren“
Wir hätten den Kaufbeurerinnen und Kaufbeurern mit dem Live.Art Festival 2021 gerne wieder einige wunderschöne Abende auf dem Tänzelfestplatz bereitet und bedauern, dass dies nun nicht möglich ist.
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt!
Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer (Jacob Matschenz) verloren hat. Kalles Tochter Luna (Lisa-Marie Koroll) ist einem Aktfotografen (Andreas Pietschmann) verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt. Und Yus‘ Tochter Sophie (Lara Aylin Winkler) schwänzt heimlich die Schule, um jede freie Sekunde mit Andi (Junis Marlon) zu verbringen, der Kontakte zur Drogenszene hat.
Also schließt das ungleiche Väter-Trio einen heimlichen Pakt: Die ungeliebten Schwiegersöhne in spe müssen weg! Hinter dem Rücken ihrer Frauen und Töchter begeben sich die selbsternannten „Super-Schwäger“ auf eine aberwitzige Mission um die Verehrer loszuwerden. Mit allen Mitteln!
Altersfreigabe: FSK 12
Einlass: 19:30 Uhr
Film-Beginn: 21:15 Uhr
Henry Ford II (Tracy Letts) hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu etablieren, überarbeitete er das Firmenkonzept mit Hilfe des jungen Visionärs Lee Iacocca (Jon Bernthal) und dem ehemaligen Rennchampion und Ingenieur Carroll Shelby (Matt Damon). Zusammen kreierten sie den Ford GT40, der Ferrari in ihrem eigenen Rennen in Le Mans 1966 schlagen sollte – was bis dahin keinem amerikanischen Model zuvor gelingen wollte.
Mit dem britischen Rennfahrer Ken Miles (Christian Bale) arbeiten sie an dem revolutionären Rennwagen, doch die Zusammenarbeit der Dickköpfe stellt sich als komplizierter dar, als anfangs gedacht. Doch alle verfolgen das gleiche Ziel: Ken Miles soll mit dem Ford GT40 als erster über die Ziellinie von Le Mans 1966 fahren…
Der Film basiert dabei auf dem Buch von A.J. Baime mit dem vielsagenden Titel “Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans”.
Altersfreigabe: FSK 12
Einlass: 19:30 Uhr
Film-Beginn: 21:15 Uhr
Wolfgang Krebs
Ein Highlight der Live.Art Festival Premiere 2020 war der Auftritt des bekannten Kabarettisten und Parodisten Wolfgang Krebs. Sehr zur Freude der Verantwortlichen hat er seine erneute Teilnahme für 2021 schon zugesagt.
Künstler gesucht!
Für den Comedy-Abend werden derzeit weitere regionale Künstler gesucht.
Du hast Deine erste Bühnenerfahrung hinter Dir, liebst es, Menschen zum Lachen zu bringen, bist um keinen Witz verlegen und wolltest schon immer so manche graue Wolke am Himmel einfach weglachen? Dann wartet unsere Bühne auf Dich!
Interessierte Künstler*innen können sich bis einschließlich 23. April 2021 an Daniel Fischer und Claus Tenambergen unter kontakt@liveart-festival.de richten
Mauke
Einzigartig und kultig: „Gablonzer Mundartkabarett“ von Mauke – die Band.Die Band besteht aus dem Frontmann und Multiinstrumentalist Wolfgang Klemm, Schlagzeuger und Mundartdichter Michael O. Siegmund, Gitarrist Herbert Stumpe, Sven Siegmund am Piano, Björn Siegmund zur stimmlichen Begleitung und Dieter Schaurich am Bass.
Jürgen Richter
Der in Kaufbeuren und über die Grenzen Kaufbeurens hinaus bekannte, wie er sich selbst nennt, „Dampfplauderer“ Jürgen (Hausl) Richter unterstützt den „Kaufbeurer Lachabend“ mit seinen markigen und oftmals grantelnden Sprüchen. Der Regisseur von Aufbruch Umbruch, Schauspieler beim „theater kaufbeuren“ sowie Stammkünstler bei „Schwaben Weißblau“ freut sich schon auf den Abend, den er zusammen mit seinen Kollegen Wolfgang Krebs sowie Julia Haus und Mauke die Band bestreiten darf und 150 Autos und deren Inhalt zum Lachen bringt. Frei nach dem Motto: „Des Corona lach mer oifach weg!“
Einlass: 18:30 Uhr
Start: 20:00 Uhr
Die Tiere Afrikas sind überglücklich, als mit dem Löwenjungen Simba der zukünftige König der Savanne geboren wird. Als Sohn von Mufasa gehört diesem nämlich der rechtmäßige Thron. Doch Mufasas Bruder Scar erhebt seinen Anspruch und erschleicht ihn sich auf tückische Weise, woraufhin Simba ins Exil verbannt wird und seine Freundin Nala verlassen muss.
Mit dem quirligen Erdmännchen Timon und dem lebensfrohen Warzenschwein Pumbaa findet Simba aber neue Freunde und Wegbegleiter, die ihm helfen, trotz der schweren Zeit unbeschwert heranzuwachsen.
Doch seine Vergangenheit lässt ihn nicht los und als junger Löwenmann erkennt Simba, dass er in die Steppe zurückkehren und den Kampf mit Scar aufnehmen muss, um seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurückzuerobern.
Disney-Remake des Zeichentrickklassikers „Der König der Löwen“ von 1994.
Altersfreigabe: FSK 6
Einlass: 19:30 Uhr
Film-Beginn: 21:15 Uhr
1969: Die große Zeit der Western ist in Hollywood vorbei. Das bringt die Karriere von Western-Serienheld Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) ins Straucheln. Der Ruhm seiner Hit-Serie „Bounty Law“ verblasst mehr und mehr. Gemeinsam mit seinem Stuntdouble, persönlichen Fahrer und besten Freund Cliff Booth (Brad Pitt) versucht Dalton, in der Traumfabrik zu überleben und als Filmstar zu neuem Ruhm zu gelangen.
Als ihm Filmproduzent Marvin Schwarz (Al Pacino) Hauptrollen in mehreren Spaghetti-Western anbietet, lehnt Rick ab – er will partout nicht in Italien drehen und von dem Sub-Genre hält er auch nichts. Stattdessen lässt er sich als Bösewicht-Darsteller in Hollywood verheizen und wird regelmäßig am Ende des Films von jüngeren, aufstrebenden Stars vermöbelt.
Während die eigene Karriere stockt, zieht nebenan auch noch der durch „Tanz der Vampire“ und „Rosemaries Baby“ berühmt gewordene neue Regiestar Roman Polanski (Rafal Zawierucha) mit seiner Frau, der Schauspielerin Sharon Tate (Margot Robbie), ein. Derweil will Cliff seinem alten Bekannten George Spahn (Bruce Dern) einen Besuch in seiner Westernkulissenstadt abstatten. Dort hat sich inzwischen die Gemeinde der Manson-Familie eingenistet. Mit Pussycat (Margaret Qualley) hat der Stuntman schon Bekanntschaft gemacht …
Altersfreigabe: FSK 16
Einlass: 19:30 Uhr
Start: 21:15 Uhr
Veranstaltet wird das Live.Art Festival von Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. in Zusammenarbeit mit der Marketingagentur Tenambergen und wood&wire-event. Ziel der Veranstaltung ist, den Menschen in der schweren Zeit der Corona-Pandemie etwas Positives zu geben und ihnen einen unvergesslichen Abend zu gestalten.
Fotos: Marketingagentur Tenambergen
Der Kaufbeurer Tänzelfestplatz hat seinen Namen, weil er seit Jahrzehnten Austragungsort des großen Rummels beim gleichnamigen Kinderfest ist. Gelegen direkt an den Wertachauen ist er eine kleine Oase in mitten der Stadt, gelegen an der zentralen Neugablonzer Straße. Er bietet genügend Fläche für größere Veranstaltungen, wirkt aber dank des bewaldeten Wertachufers weder karg noch klobig. Zu erreichen ist er sehr gut fußläufig, vom Stadtkern aus liegt er rund 15 Fußminuten entfernt, als auch mit dem PKW. Direkt angrenzend an den Tänzelfestplatz liegt das Tänzelfestrondell, eine kleine Freiluftarena samt Fläche für Darbietungen.
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.
Kontakt: Lena Schweitzer
Kaiser-Max-Straße 3a
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 437-196
E-Mail: lena.schweitzer@kaufbeuren.de
www.kaufbeuren-tourismus.de
Marketingagentur Tenambergen
Neugablonzer Str. 5
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341-874632
Mobil: 0170-2824561
E-Mail: info@marketingagentur-tenambergen.de
Künstlerkontakt
Künstler*innen, die sich für einen Auftritt auf dem Live.Art Festival interessieren, können sich bis einschließlich 23. April 2021 an Daniel Fischer und Claus Tenambergen unter kontakt@liveart-festival.de wenden.
News
Pandemie zwingt Veranstalter zur Absage. Planungen für Veranstaltungen in Kaufbeuren ab Sommer laufen auf Hochtouren.
Eine Bühne nur für Dich: Für den Comedy- und Musikabend des Live.Art Festivals 2021 werden Künstler gesucht.
Das Live.Art Festival bringt im Mai 2021 das Festival-Feeling zurück auf den Tänzelfestplatz in Kaufbeuren.
Stadt Kaufbeuren
www.kaufbeuren-tourismus.de
VWEW energie
www.vwew-energie.de
VR Bank Augsburg-Ostallgäu
www.vrbank-augsburg-ostallgaeu.de
Corona Kinoplex
www.corona-kinoplex.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 8 months 8 days 2 hours | No description |